Komplexe Anforderungen an Führungskräfte
Damit die Unternehmensziele effektiv, wirksam und nachhaltig erreicht werden, ist die Führungskraft gefordert, die optimale Leistung der Mitarbeiter*innen abzurufen. Neben der Teamstruktur und Organisation der Aufgaben gilt es, Potenziale im Team zu erkennen, Komplexität zu reduzieren und Veränderungen zu gestalten.
Um darüber hinaus dauerhaft leistungsfähig zu bleiben, ist es wichtig, eine Führungspersönlichkeit zu entwickeln, die es gelernt hat, mit Souveränität und Klarheit die Verantwortung zu tragen.

„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Antoine de Saint-Exupéry
Beratungsprozess:
Fünf Schritte zur Führungspersönlichkeit
Techniken
im Führungskräfte-Coaching